Neubestellung des Seniorenbeirates
Die Amtsperiode des Seniorenbeirates der Stadt Gunzenhausen endet im April 2021. Deshalb werden auf diesem Weg die Bürger sowie die örtlichen Vereine und Verbände eingeladen, ihre Kandidatur anzumelden, bzw. Vorschläge für Mitglieder im Seniorenbeirat - möglichst bis Freitag, 5. März 2021 - einzureichen.
Seniorenbeirat - Meinungsbildung und Erfahrungsaustausch
Der Seniorenbeirat soll ein Gremium der Meinungsbildung und des Erfahrungsaustausches auf sozialem, kulturellem, wirtschaftlichem und gesellschaftspolitischen Gebiet sein. Er tritt für die Interessen älterer Menschen ein; dies geschieht u.a. dadurch, dass er an Stadtrat und Stadtverwaltung Anregungen, Anfragen, Empfehlungen und Stellungnahmen zu seniorenrelevanten Fragen heranträgt und so mitwirkt, dass vor allem Probleme örtlicher Bezogenheit gelöst werden.
Am 22. März 2018 wurde durch den Stadtrat zum sechsten Mal ein Seniorenbeirat für die Jahre 2018 bis 2021 bestellt. Auf Grund Beschluss des Stadtrates wurde am 27. März 2003 erstmals ein Seniorenbeirat bestellt.
Vorstellung: Die Mitglieder des Seniorenbeirats
E-Mail an den Seniorenbeirat: seniorenbeirat@gunzenhausen.de

Konstituierende Sitzung des Seniorenbeirates am Freitag, 20. April 2018: v.l. Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz, Frau Sigrid Fucker, Herr Thomas Thill, Herr Reinhard Adolphs, Herr Hannfried Reinhardt, Frau Inge Schweidler, Frau Alverna Steurer, Herr Franz Graf, Frau Erna Hohenstein, Frau Brigitte Schiel, Herr Werner Seifert
Wirken und Werken
Seniorenbeirat
 
Termine
Sitzung des Seniorenbeirates: Montag, 1. März 2021, 10 Uhr, Stadthalle
Bürgersprechstunde im Rathaus
Sprechstunde im Burkhard-von-Seckendorff-Heim
keine Sprechstunden derzeit
Satzung
Folgende Satzung für den Seniorenbeirat hat der Stadtrat in seiner Sitzung vom 24. September 2020 beschlossen:
Satzung für den Seniorenbeirat in der Stadt Gunzenhausen (pdf)
Seniorenratgeber Gunzenhausen

Seniorenratgeber Gunzenhausen
Informativer Leitfaden und unentbehrliche Orientierungshilfe
Mit dieser Seniorenbroschüre möchte die Stadt Gunzenhausen besonders älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern einen informativen und umfassenden Leitfaden zu wichtigen Lebensbereichen an die Hand geben. Dieses Heft ist ein umfangreicher Wegweiser für das Leben im Alter, das auch Jüngeren gute Anregungen und Hinweise in Betreuungsfragen bietet.
Seniorenbeirat und Volkshochschule
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat hat die Volkshochschule Gunzenhausen ihr bestehendes Seniorenprogramm stark erweitert. Teilnehmen können alle Seniorinnen und Senioren, die Zeit und Lust auf Gemeinsamkeit haben. Kursinhalte und Vermerke können Sie aus dem Programmheft entnehmen oder sich direkt im Internet bei der Volkshochschule Gunzenhausen informieren.
Seniorenwegweiser Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Der Seniorenwegweiser des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen gibt den älteren Mitbürgern einen Überblick über das im Landkreis bestehende Angebot an seniorengerechten Hilfsmöglichkeiten und Einrichtungen. Außerdem informiert er auch über Vorsorgemöglichkeiten im Alter und Freizeitangebote.
Hrsg. von:
Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
Gesundheitsamt
Niederhofener Str.3
91781 Weißenburg i.Bay.
Tel.: 09141 / 902-401
http://www.landkreis-wug.de/