Bilder seines Lebens – dreiteilige Kunstausstellung zu Ehren von Michl Hertlein
Die vielseitige Kunst des Gunzenhäuser Heimatmalers Michl Hertlein steht im Zentrum einer Ausstellungsreihe, u.a. im Rathausfoyer und in der Stadt- und Schulbücherei.
es ist schier unglaublich: Seit mittlerweile mehr als sechs Jahrhunderten ist unsere Kerwa fester Bestandteil des Zusammenlebens in unserer schönen Stadt. Das beliebte Volksfest ist gar 91 Jahre älter als die Entdeckung Amerikas durch Kolumbus. Wir Gunzenhäuser können darauf stolz sein, denn wir feiern nicht nur die schönste Kerwa in unserer Region, sondern legen gleichzeitig größten Wert auf gewachsene und fest verwurzelte Traditionen.
Unsere Kerwa ist mehr als Bier, Bratwurst und Blasmusik. Es ist gelebtes Brauchtum und lässt uns jedes Jahr eine Woche lang unbeschwerte Stunden erleben. In einer von globalen Krisen gebeutelten Zeit kann ein Fest wie die Gunzenhäuser Kerwa Anker sein, ein Ort, an dem Gleichgesinnte fröhliche Stunden verbringen und vom Alltag abgelenkt werden.
Ein jeder von uns verbindet persönliche Erinnerungen mit der Kerwa. Manche waren schon mit den Großeltern auf dem Schießwasen, führten die erste große Liebe ins Festzelt aus, trafen sich mit Freunden beim Autoscooter oder haben mit eigenen Kindern vor einer Schießbude Zuckerwatte gegessen. Unser Kerwa ist wie geschaffen für Momente und Bilder, die immer wieder gerne hervorgerufen und von einer Generation auf die nächste weitergegeben werden.
In diesem für Gunzenhausen so festlichen Jahr 2023 findet die Kerwa vom 9. bis 17. September statt. Ich wünsche uns allen vergnügliche Stunden. Wir Gunzenhäuser wissen: Nirgends auf der Welt werden schönere Feste, als auf unserer Kerwa in Gunzenhausen gefeiert.
Ihr
Karl-Heinz Fitz
Erster Bürgermeister
Die vielseitige Kunst des Gunzenhäuser Heimatmalers Michl Hertlein steht im Zentrum einer Ausstellungsreihe, u.a. im Rathausfoyer und in der Stadt- und Schulbücherei.
Die Feldgeschworenen der Gemarkung Unterasbach werden am Samstag, 30.09.2023, ab 12:30 Uhr einen Teil-Flurumgang abhalten.
Die Stadt Gunzenhausen sucht ab dem Jahr 2026 engagierte Pächter für den neu gestalteten Gastronomiebereich im Bahnhof Gunzenhausen.
Für uns Menschen sind Friedhöfe wichtige Orte des Rückzugs, der Trauer und der Einkehr. Hier können wir Verstorbenen nahe sein und Gefühle zulassen.
Geladen wird zum Skater & Pumptrack last run, der in diesem Jahr am 21. und am 28. September steigen wird.
Am 8. Oktober 2023 wird im Freistaat Bayern gewählt, gesucht werden der neue Land- und Bezirkstag.
Die Stadt Gunzenhausen führt mit dem Seniorenbeirat das Projekt „Radeln im Alter – Wind um die Nase wehen“ durch.
Damit die Stadt auch für unsere Kinder und deren Kinder lebenswerter Raum bleibt, möchten wir ein ganz besonderes Nachhaltigkeitsprojekt durchführen.