Projekt: Gunzenhäuser Zukunftswald – Agenda 21-Gruppe lädt zur Podiumsdiskussion in die Stadthalle ein
Die Agenda 21-Gruppe lädt am 20. April 2023 um 19:30 Uhr zur einer öffentlichen Podiumsdiskussion in die Stadthalle ein.
in diesem Jahr feiern wir großes Stadtjubiläum. Damit unser schönes Gunzenhausen auch für unsere Kinder und deren Kinder lebenswerter Raum bleibt, möchten wir als verantwortungsbewusste Verwaltung ein ganz besonderes Nachhaltigkeitsprojekt durchführen. In Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband Mittelfranken (LPV) wollen wir mindestens 1200 Bäume in der Kernstadt und in den Ortsteilen pflanzen.
Es gibt zahlreiche Gründe, weshalb weltweit der Baumbestand zurückging und damit auch die Biodiversität gelitten hat. Als Stadt versuchen wir dieser schädlichen Entwicklung etwas entgegen zu setzen. Schon jetzt führen wir regelmäßige Neu- oder Ersatzbaumpflanzungen durch. Zudem beschenken wir Neueigentümerinnen und Neueigentümer von Grundstücken mit Baumgutscheinen. Unser Projekt „1200 Zukunftsbäume für Gunzenhausen“ soll Zeichen setzen, wichtigen Lebensraum für Tiere schaffen und der natürlichen Entwicklung mehr Raum geben.
Bei solch einem großen Projekt gibt es viele Anregungen, manchmal auch Vorbehalte und Bedenken. Beispielsweise wird häufig gefragt, wer die Bäume pflanzen soll, wer die Pflege übernimmt und wer sich bei Obstbäumen später einmal um den Fruchtertrag kümmert. Diese Einwendungen sind wichtig und wir müssen darüber reden - ohne Ihre Mithilfe schaffen wir es nicht! So suchen wir in Zusammenarbeit mit dem LPV bei jeder Pflanzung nach einer individuellen Lösung, z.B. gemeinsam mit Obst- und Gartenbauvereinen, Ortssprecherinnen und Ortssprechern oder Landwirten.
Mehr zu „1200 Zukunftsbäume für Gunzenhausen“ erfahren Sie unter Baumpflanzprojekt „1200 Zukunftsbäume für Gunzenhausen“ - Stadt Gunzenhausen - Zentrum im Fränkischen Seenland. Hier finden Sie auch eine erklärende Präsentation und den Interessentenbogen.
Ihr
Karl-Heinz Fitz
Erster Bürgermeister
Die Agenda 21-Gruppe lädt am 20. April 2023 um 19:30 Uhr zur einer öffentlichen Podiumsdiskussion in die Stadthalle ein.
Pünktlich zum Weltfrauentag wurden den engagierten Frauen des Diakoniekaufhauses auf Initiative der Fair-Trade-Steuerungsgruppe als kleine Anerkennung faire Rosen überreicht.
Nach zwei erfolgreichen Jahren geht das freiwillige Gunzenhäuser Förderprogramm für Lastenfahrräder, Lastenpedelecs und Lastenanhänger für Fahrräder in die nächste Runde.
Die turnusmäßige Straßenreinigung in der Kernstadt und in den Stadtteilen wird in der 11. KW, Stichtag Mittwoch, wieder aufgenommen.
Mit dem Deutschlandticket können Sie für 49 Euro im Monat bundesweit den Nahverkehr nutzen und damit günstig sowie einfach unterwegs sein.
Die Stadt Gunzenhausen bietet im Rahmen einer Interessenbekundung Mehrfamilienhäuser in Gunzenhausen zum Verkauf an.
Ab dem 01. Februar 2023 können Bauanträge im Landratsamt Weißenburg- Gunzenhausen digital eingereicht werden. Dies ist ein weiterer großer Schritt hin zur Digitalisierung der Verwaltung.
Die Stadt Gunzenhausen bietet landwirtschaftliche Grundstücke zur Verpachtung an.