Mehrgenerationenprojekt: Digitale Teilhabe von älteren Menschen
Der digitale Transformationsprozess ist im vollen Gange. So sind mittlerweile zahlreiche Alltagsmechanismen ohne digitale Komponente undenkbar.
wir befinden uns auf der Zielgeraden eines aufregenden Jahrs. Für Gunzenhausen stand 2023 ganz im Zeichen des 1200-jährigen Stadtjubiläums. Wir haben uns als freundliche, offene und vielfältige Gemeinschaft präsentiert. Darauf können und sollten wir stolz sein. Nun, kurz vor Weihnachten, halten wir traditionell inne und denken an Ereignisse oder Momente zurück, die wir noch lange als Erinnerung festhalten wollen.
Natürlich hat auch dieses Jahr seine Schattenseiten gehabt. Wir leben in anstrengenden Zeiten und die ständigen Krisen zermürben auch das freundlichste Gemüt irgendwann. Daher sind wir in Gedanken bei allen Menschen, welche die Weihnachtszeit nicht in Frieden verbringen können. Dennoch sollten wir optimistisch in die Zukunft blicken. Wichtig ist, dass wir an unserer Nächstenliebe festhalten, den Glauben an das Gute nicht verlieren und uns solidarisch mit Schwächeren zeigen. Ich möchte mich daher ganz herzlich bei all denjenigen bedanken, die sich uneigennützig um andere kümmern.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien besinnliche und erholsame Feiertage. Für das neue Jahr hoffe ich für Sie auf Gesundheit, Glück und Gottes Segen.
Ihr
Karl-Heinz Fitz
Erster Bürgermeister
Der digitale Transformationsprozess ist im vollen Gange. So sind mittlerweile zahlreiche Alltagsmechanismen ohne digitale Komponente undenkbar.
Was in Gunzenhausen passiert, welche Maßnahmen anstehen und welche Projekte laufen, das konnten Ältere im Rahmen einer Rollenden Bürgerversammlung erfahren.
Das Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken hat Verfahren mit der Schlussfeststellung abgeschlossen.
Dem Christkind wohnt ein Zauber inne, und mancher Fan möchte einmal im Leben in die Rolle des Himmelswesens schlüpfen.
Die anstehende Winterperiode veranlasst, Bürgerinnen und Bürger über den städtischen Winterdienst zu informieren sowie Hinweise zur Räum- und Streupflicht zu geben.
Seit mittlerweile 20 Jahren setzt sich der Seniorenbeirat mit großem Engagement für die Belange älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Stadt Gunzenhausen ein.
Die Stadt Gunzenhausen führt mit dem Seniorenbeirat das Projekt „Radeln im Alter – Wind um die Nase wehen“ durch.
Damit die Stadt auch für unsere Kinder und deren Kinder lebenswerter Raum bleibt, möchten wir ein ganz besonderes Nachhaltigkeitsprojekt durchführen.