Traditioneller Neujahrsempfang der Trachtler
Es ist Tradition, dass zu Jahresbeginn eine Abordnung des Volkstrachtenvereins D´Altmühltaler Gunzenhausen 1921 e.V. im Rathaus Neujahrswünsche überbringt.
2022 war geprägt von globalen Krisen, von einer immer noch nicht enden wollenden Pandemie und von einem unmenschlichen Krieg, welcher unserer Welt einmal mehr ihre Zerbrechlichkeit vor Augen führte. Die Ereignisse machen uns bewusst, dass unser Wohlstand und unsere Freiheit, aber auch unsere Demokratie nicht selbstverständlich sind. Jeden einzelnen Tag müssen wir uns mit aller Kraft dafür einsetzen. Dabei gilt es auch, die für uns als selbstverständlich empfundenen Werte und Rechte zu verteidigen.
Auch wenn 2023 viele Herausforderungen für uns bereithält, sollten wir diese mit Zuversicht angehen. Wir sind weder die erste noch die letzte Generation, die schwierige Situationen, ja sogar Krisen, gemeistert hat und meistern wird. Das Schüren von Ängsten bringt uns ebenso wenig weiter, wie das Schimpfen auf vermeintliche Versäumnisse der Politik. Wir sollten vielmehr mutig die Projekte fortführen und angehen, welche unsere Stadt weiter nach vorne bringen. Es wurde gemeinsam schon viel erreicht. Darauf sollten wir stolz sein.
Ich wünsche Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, für 2023 Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und Gottes reichen Segen.
Ihr
Karl-Heinz Fitz
Erster Bürgermeister
Es ist Tradition, dass zu Jahresbeginn eine Abordnung des Volkstrachtenvereins D´Altmühltaler Gunzenhausen 1921 e.V. im Rathaus Neujahrswünsche überbringt.
Im öffentlichen Raum muss Bewegung ohne Einschränkung möglich sein. Dazu gehören ein sicherer Stand und Wege ohne Hindernisse.
Die Eisbahnsaison in Gunzenhausen ist vorbei – und die Aufräumarbeiten am Marktplatz sind beendet. Dabei wurden rund um die Eisbahn wieder zahlreiche Gegenstände gefunden, die nun auf ihre Besitzer warten.
Zur großen Freude von Bürgermeister Karl-Heinz Fitz besuchten die Sternsinger der katholischen Pfarrei St. Marien in Gunzenhausen am 05. Januar 2023 das städtische Rathaus.
Ab dem 01. Februar 2023 können Bauanträge im Landratsamt Weißenburg- Gunzenhausen digital eingereicht werden. Dies ist ein weiterer großer Schritt hin zur Digitalisierung der Verwaltung.
Die Stadt Gunzenhausen bietet landwirtschaftliche Grundstücke zur Verpachtung an.
E-Autos sind zukunftsfähig und ein wichtiger Teil der Mobilitätswende. Zuletzt wurden zwei neue Säulen mit vier Lademöglichkeiten am Festplatz installiert.
Damit die Stadt auch für unsere Kinder und deren Kinder lebenswerter Raum bleibt, möchten wir ein ganz besonderes Nachhaltigkeitsprojekt durchführen.