Jahresprogramm 2023
Nach Corona ist vor Corona – oder wir versuchen es wenigstens, wieder zur Normalität zurück zu kommen.
Hier findet Ihr die neue Ausgabe von „Was geht ab“ der Stadtjugendpflege mit allen wichtigen Terminen von Angeboten aus der Jugendarbeit.
Mir ist es wichtig, Orte und Ver- anstaltung zu planen, die Euch analog zusammenbringen und gemeinsame, kostbare Zeit schaffen. Gerade in der „Nachholzeit“ nach Corona sind Erlebnisse und Begegnungen unter Euch wertvoller und vorerst seltener geworden. Da soll dieses Programm entgegensteuern und entgegenwirken.
Die tanz-klar Eventreihe lebt wieder auf und ich freue mich schon auf tolle Stunden an den angesagten Locations. Auch der Skater und die Pump-Track Anlage hat sich zu einem wichtigen Jugendtreff gemausert. Deshalb haben wir die Termine dort verdoppelt, falls uns der Regen ein Strich durch die Rechnung macht.
Gunzenhausen wird dieses Jahr 1200 Jahre alt. Das ist ein Grund zum Feiern. Hier mein Aufruf an alle kreativen Filmemacher/Innen am ein-maligen Jugendfilmfestival „Forever Young“ teilzunehmen. Macht Euch Gedanken über Euer junges Leben in Gunzenhausen und erstellt einen coolen Film. Wann kannst Du schon mal Dein Video in der Movieworld Gunzenhausen präsentieren und einen Oscar hohlen. So wünsche ich uns viele neue Be- gegnungen und Erlebnisse im neuen Jahr. Machen wir etwas daraus. Bleibt jung und gesund.
Euer Helmar Zilcher, Jugendpfleger
Warum Stadtjugendpflege?
Stadtjugendpflege
Eine lokale Orientierung von jungen Menschen nach lohnenden Zukunftsperspektiven geht verloren, wenn sich die Öffentlichkeit nichtverstärkt dafür einsetzt, dass auch die Jugend vor Ort eine Heimat in ihrer Stadt erfahren kann.
Eine effiziente und koordinierte Betreuung unserer Jugendlichen stärkt die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt, vermittelt soziale Wärme und fördert gemeinsame, respektvolle Verständigung und Begegnung.
Die Stadtjugendpflege ist eine pädagogische, präventive Einrichtung der Jugendarbeit, die planende, initiierende, koordinierende und unterstützende Tätigkeiten im Gesamtfeld der Jugendarbeit einer Stadt übernimmt.
Sie ist somit eine zentrale, fachliche Anlaufstation für Fragen und Aufgaben der Jugendarbeit in der Stadt. Das Jugendbüro sieht sich in der Pflicht, Bedingungen zu unterstützen, zu fördern, zu schaffen und zu pflegen, in denen Jugendarbeit in vielfältigen Formen und unter optimalen Bedingungen möglich ist.
Helmar Zilcher, Dipl.-Soz.- Päd. (FH)
Der Jugendpfleger und was er möglich machen kann

Nach über 15 Jahren Jugendarbeit bei kirchlichen und kommunalen Trägern biete ich nun meine Erfahrungen als pädagogischer Dienstleister allen Jugendarbeitern und Jugendlichen in Gunzenhausen und Umgebung an.
Ich stehe Euch jederzeit als Berater und Macher zur Verfügung. Seht mich als Dienstleister in Sachen Jugendarbeit, der Euch mit Euren Ideen unterstützt und zuarbeitet. Probiert es!
" Kompetenzen:
A Abenteuer, Abseilen, Anleitung, Auslandsreise
B Bergwandern, Bierkastenstappeln, Biwak, Bogenschießen
C Camping
D Durchführung
E Erlebnispädagogik
F Ferienlager, Frisbee, Finanzierung, Floßbau
G Geländespiel, Gemeindefest, Gitarre, Gruppenhäuser
H Höhenangst, Husky, Höhle
I Ideensammlung
J Jugendpolitik, Jugendfreizeit, Jugendkulturarbeit
K Kooperative Abenteuerspiele, Konzert, Klettern, Kinderfreizeit
L Lagerfeuer, Logistik, Liederabend
M Musik, Meditation, Moderation
N Naturerfahrung, New Games, Nachtspiel
O Organisation, Open-Air, Offene Kinder- und Jugendarbeit
P Planen, Professionalität
Q Quo Vadis, Qualitätskontrolle
R Reiseplanung, Reflexion
S Schlittenhund, Spielpädagogik, Straßentheater, Spiritualität
T Teambetreuung, Tagesablauf, Theaterarbeit, Touristik, Touren
U Umweltbildung, Umkehren
V Verbesserungen, Versicherungen
W Wagnis, Weichenstellung, Workshop
Z Ziele, Zeltlager
Das Jugendbüro
Im Jugendbüro
- kann man den Jugendpfleger sehen
- bekommt man einen guten Kaffee und gute Gespräche
- befindet sich der Schauplatz von wichtigen Besprechungen
- kann man sich viel nützliches Material und gute Technik für die eigene Jugendarbeit ausleihen
Anschrift:
Das Bandhaus Gunzenhausen

Das Bandhaus Gunzenhausen besteht seit Januar 2012 und kann zwei große und zwei kleine Proberäume für 6 junge Nachwuchsbands stellen. Ungestört, ebenerdig und versehen mit Sanitärräumen, können dort Bands aus Gunzenhausen und Umgebung (fast) 24 Stunden rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche unabhängig proben.
Adresse: Am Sportplatz 1, 91710 Gunzenhausen (Jola Spieloase Rückgebäude)
Kontakt über Helmar Zilcher, Tel. 09831/508-122 oder E-Mail unter stadtjugendpflege@gunzenhausen.de
Vereine, Verbände
siehe auch: Vereine, Verbände - Dort finden Sie lokale Adressen aus dem Vereinsbereich.