Verleihung des Kulturpreises an die Kultband „The Sharks“

In Würdigung und Anerkennung ihrer besonderen kulturellen Leistungen für die Stadt und Region Gunzenhausen nahmen am 6. März 2025 die Musiker der Kultband „The Sharks“ den Kulturpreis der Stadt Gunzenhausen aus den Händen des Ersten Bürgermeisters Karl-Heinz Fitz entgegen. Die Übergabe fand im Rahmen einer Festveranstaltung statt.
„Mit einer fulminanten Mixtur aus Leidenschaft und Kreativität haben die Sharks das kulturelle Leben in unserer Stadt nachhaltig geprägt“, betonte Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz. „Die Sharks sind nicht nur eine Band, sie sind wesentlicher Teil des kulturellen Erbes von Gunzenhausen. Ihre Musik hat Generationen geprägt und wird auch in Zukunft die Herzen der Menschen erreichen. Die Band hat es geschafft, sich über den beeindruckenden Zeitraum von 60 Jahren treu zu bleiben und gleichzeitig offen für Neues zu sein. Die Fähigkeit, sich der kulturellen Entwicklung anzupassen und dennoch die eigenen Wurzeln nicht zu vergessen, ist eine bewundernswerte Eigenschaft. Die Sharks sind gemeinsam mit ihren Fans älter geworden, doch auch Jüngere tanzen und rocken zu den Songs der Musiker. Das Engagement ist riesig und die Band ist für viele Nachwuchskünstler zum Vorbild geworden. Würdigere Preisträger kann es nicht geben.“
Die Band „The Sharks“ wurde 1963 von Dieter Grünsteudel, Karl-Rainer Oertel, Bernd Wecera, Harry Canbulat und Gerd Vorbrugg gegründet. Die fünf jungen Männer hatten zwar keine fundierte musikalische Ausbildung, jedoch einen Traum, dem sie sich täglich mit Hingabe und einem unbändigen Glauben an die eigene Kreativität widmeten. Nach ersten Auftritten in Gunzenhausen und Umgebung feierten die Sharks bald auch überregional Erfolge. So etwa im Jahr 1965, als die Band den dritten Platz beim bayerischen Amateur-Beat-Band-Wettbewerb belegte.
In den 1970er-Jahren wurde es ruhiger um die Sharks, doch die Musiker nahmen nur einen großen Anlauf für ein Comeback in den 1980er-Jahren. So wurde standesgemäß gefeiert, 1983 etwa das 20-jährige Bandbestehen. Eigenkompositionen wie „Living in Harmony“ wurden für die Fans zum Hit, die Musik brachte Menschen zusammen und schuf ein Gemeinschaftsgefühl, das bis heute anhält. Bald waren die Sharks fester kultureller Bestandteil und wurden gerne für Veranstaltungen gebucht. 1995 erfand sich die Band ein Stück weit neu, denn mit Reinhard Seubert stieß ein Keyboarder hinzu.
2013 feierte die Band ihren 50sten in der Gunzenhäuser Stadthalle. Die Atmosphäre war großartig und die Künstler wagten einen musikalischen Blick zurück. Die Fans waren begeistert und zeigten einmal mehr, welch hohen Stellenwert die Sharks bei den Menschen genießen. 2023 feierte Gunzenhausen großes Stadtjubiläum und natürlich durften auch die Sharks nicht bei den Festlichkeiten fehlen. An einem unvergesslichen Abend gestalteten die Musiker den Abschluss des Festakts und bewiesen einmal mehr ihre herausragende Rolle in und für die Stadt Gunzenhausen.
Von den Gründungsmitgliedern ist Gerd Vorbrugg noch heute dabei, er ist die personifizierte Geschichte der Sharks. Die weiteren aktiven Musiker sind Reinhard Seubert, Erich Neidhardt, Tino Vorbrugg, Oliver Langer und Dr. Herwig Högner.
Ehre wem Ehre gebührt und so wurde der Festvortrag vom professionellen Gitarristen und Buchautor Christof Leim gehalten. Der ehemalige Chefredakteur des erfolgreichen Metal Hammer-Magazins ordnete das 60-jährige Wirken der Sharks in den Kontext der Rockgeschichte ein. Wie er feststellte, waren in der Gründungszeit insbesondere Bands wie die Rolling Stones und die Beatles, aber auch Ausnahmemusiker wie Chuck Berry oder Eric Clapton eine große Inspiration. Von „Johnny B. Goode“, über „Satisfaction“ bis hin zu „Wonderful Tonight“ werden Songs heute noch von den Sharks auf Konzerten gespielt. Das Feuer ist da und so formulierte Christof Leim am Ende folgerichtig: „Rock´n Roll geht nicht weg, die Umstände ändern sich nur!“
Der Kulturpreis der Stadt Gunzenhausen wurde vom renommierten Bildhauer Christian Rösner gestaltet und zeigt eine weibliche Figur, die einen Vogel in die Freiheit verlässt. Der Preis wurde zusammen mit einer Urkunde an die Band „The Sharks“ übergeben. Daneben trugen sich die Musiker ins Goldene Buch der Stadt Gunzenhausen ein. „Sie sind ein leuchtendes Beispiel für das, was Musik in den Herzen der Menschen bewirken kann. Für Gunzenhausen ist Ihr Wirken ein großes Geschenk und es ist eine große Ehre, Ihnen den Kulturpreis der Stadt Gunzenhausen verleihen zu dürfen“, so Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz.
Musikalisch begleitet wurde der Abend durch die Band Acoustic Blend mit „Loddy“ Müller-Beer und Andreas Spranger. Zum Abschluss formulierte der Erste Bürgermeister Karl-Heinz Fitz dann noch einen Wunsch: „Möge die Musik der Sharks weiterhin in unseren Ohren erklingen und uns begleiten, so wie sie es seit 60 Jahren tut.“