Veränderungen in Bezug auf die Grüngutentsorgung
Ab 1. Mai 2015 sind in Bezug auf die Grüngutentsorgung der Stadt Gunzenhausen einige Änderungen in Kraft getreten. So stehen jetzt nur noch die Grüngut-Annahmestellen bei der Firma Ernst in Aha und in Cronheim zur Verfügung. Die Annahmestelle am städtischen Bauhof ist geschlossen.
Für die Annahme von holzigem Material wie Äste und Gehölzschnitt bis max. 10 cm Durchmesser und max. 2 Meter Länge fallen keine Gebühren an. Die Annahme aller anderen Gartenabfälle wie Gras und Heckenschnitt, Rasen, Laub, Abraum von Beeten, Balkonpflanzen und Stauden werden ab Mai Gebühren in Höhe von 5,00 € pro m³ fällig. Bei geringen Mengen gilt eine Mindestgebühr von 1,00 €.
Es wird noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur Gartenabfälle und nur in haushaltsüblichenMengen abgegeben werden dürfen.
Wichtig ist, dass die Gartenabfälle nicht in Plastiktüten und –säcken abgegeben werden, da diese nicht kompostierbar sind. Sortenreine Abfälle, wie Laub und Rasenschnitt, können in Pappkartons oder speziellen Papiersäcken angeliefert werden.
Küchenabfälle und Speisereste oder verdorbene Lebensmittel gehören dagegen nicht zu den Gartenabfällen, sondern in die Biotonne.
Nicht in die Grüngutentsorgung gehören Erdaushub, Gartenerde und Wurzelstöcke.
Öffnungszeiten geändert
Die Container befinden sich an folgenden Standorten und sind in den Monaten April bis Oktober wie folgt geöffnet:
- Firma Ernst, Aha Haus-Nr. 200:
Montag und Mittwoch, 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr
Freitag, 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr
Samstag, 9 bis 14.30 Uhr
- Firma Ernst Deponiegelände, Cronheim Haus-Nr. 300:
Freitag, 13 bis 16 Uhr
An den Grüngut-Annahmestellen ist ab Mai 2015 Personal eingesetzt, das die Mengen festgestellt und die Gebühren einnimmt.