Fahrrad-Aktionstag der Agenda 21-Gruppe

Bild: Fahrradaktionstag 2025 auf dem Marktplatz

Traumhaftes Wetter, gute Stimmung und viele interessante Gespräche – der Fahrrad-Aktionstag der Gunzenhäuser Agenda 21-Gruppe war ein gelungener Appetitmacher auf das STADTRADELN. Fahrradfahren ist in, doch das wissen die Bürgerinnen und Bürger Gunzenhausens schon längst. 2025 nimmt die Altmühlstadt bereits zum 14. Mal an der beliebten Klimaaktion teil. „Gunzenhausen ist eine fahrradverrückte Stadt“, betont daher zurecht Ingrid Pappler von der Agenda 21-Gruppe. „Vom 6. bis 26. Juli heißt es wieder STADTRADELN in Gunzenhausen und ich hoffe, dass möglichst viele Menschen mitmachen.“

Das Interesse an Fahrradthemen ist ungebrochen hoch, und so fanden sich zahlreiche kleinere und größere Zweiradfans am Samstag, 28. Juni 2025, auf dem Gunzenhäuser Marktplatz ein. Geboten wurde ein gewohnt abwechslungsreiches Programm rund ums „Bike“. Neben einer riesigen, begehbaren Bodenkarte, mit Hilfe derer das Radwegenetz Bayern erkundet werden konnte, warteten Lastenräder der Stadt Gunzenhausen darauf, beim Publikum einen guten Eindruck zu hinterlassen. Auch die städtische Rikscha konnte bestaunt und getestet werden, Kapitän Reinhard Adolphs stand für Fragen zur Verfügung und berichtete von den schönen Momenten, die mit diesem Gefährt erlebt werden können.

Ein Riesenspaß war das selbstgebaute „Glücksfahrrad“, denn hier konnten die Besucherinnen und Besucher richtig was abräumen. Die Gunzenhäuser Radlexperten von Radsport Gruber hatten einen ganzen Sack voll Preise gesponsert, darunter hochwertige Taschen und wiederverwertbare Trinkflaschen. „Vielen Dank auf diesem Wege, das kleine Gewinnspiel war eine große Bereicherung für den Aktionstag“, betont Ingrid Pappler.

Die Gunzenhäuser Fairtrade-Gruppe hat in persona von Sprecherin und Grünen-Stadträtin Kerstin Zels fair gehandelte Bananen an die Wartenden kostenlos verteilt und damit für einen willkommenen Energieschub bei sommerlichen Temperaturen gesorgt. „Fairtrade ist nicht nur Kaffee und Schokolade mit Logo drauf, sondern steht für Nachhaltigkeit und die Schonung von Ressourcen“, erklärt Kerstin Zels. „Wir wollen Zeichen setzen und daran erinnern, dass wir nur diese eine Erde haben. Diese gilt es zu schützen und dazu trägt nachhaltiger Handel genauso bei, wie Fahrrad- statt Autofahren.“

Wer am Ende dieses tollen Programms tatsächlich immer noch mehr Abwechslung brauchte, der schaute und hörte kurzerhand beim stimmungsvollen Marktplatz-Samstagskonzert der Spielburger Musikanten vorbei. „Ich denke, der Aktionstag der Agenda 21-Gruppe war wieder eine runde Sache und ein Spaß für alle Beteiligten“, freut sich Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz. „Wir sind mitten in der Mobilitätswende und das Fahrrad ist ein bedeutender Teil davon. In Gunzenhausen haben wir schon früh die Weichen für eine fahrradfreundliche Stadt geschaffen. Nun arbeiten wir daran, die öffentliche Infrastruktur durch gezielte Maßnahmen für das Fahrrad weiter zu entlasten“.

Startschuss für das diesjährige STADTRADELN in Gunzenhausen ist der 6. Juli 2025, die Aktion dauert dann bis zum 26. Juli 2025. Für Fragen rund um das STADTRADELN Gunzenhausen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauptamts unter der Telefonnummer 09831/508-111 oder per E-Mail unter gunzenhausen@stadtradeln.de gerne zur Verfügung. Auskünfte zur Agenda 21-Gruppe erhalten Sie von Frau Ingrid Pappler per E-Mail unter agenda21@gunzenhausen.de.

Zurück